Verkehrswacht Mainz e. V.
Ihr Ansprechpartner vom Fahranfänger bis zum Vielfahrer, um Erlerntes zu vertiefen und auf gefährliche Verkehrssituationen vorbereitet zu sein.
Neuigkeiten & Projekte
Die Verkehrswacht Mainz-Bingen bietet in Zusammenarbeit mit dem Stadtteiltreff Mainz-Lerchenberg Rollatortrainings an. Weitere Informationen und Termine sind dem Plakat zu entnehmen.
Anmeldungen und Rückfragen:
Frau Monika Weber, Tel: 0152 – 23059710
rollator@verkehrswacht-mainz.de
vom 01.04.2025
Mehr lesen
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Fahrsicherheitstrainings Fahrrad / Pedelec für das Jahr 2025 nun terminiert wurden.
Weitere Informationen bezüglich der Trainingsinhalte und dem Anmeldeverfahren finden Sie in dem angehängten "Infoflyer 2025" oder lesen Sie diese unter der Rubrik "Fahrrad" auf dieser Homepage nach.
Fragen und Anmeldungen werden über die Mailadresse fahrrad@verkehrswacht-mainz.de entgegengenommen.
Nachtrag: Der Kurs am Mittwoch, den 25.06.25 ist nun auch ausgebucht!!
vom 27.02.2025
Mehr lesen
vom 01.09.2024
Mehr lesen
Termine sind dem Plakat zu entnehmen. Weitere Informationen finden Sie in dem beigefügten Infoflyer
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Fahrsicherheitstrainings Fahrrad / Pedelec für das Jahr 2024 nun terminiert wurden.
Weitere Informationen bezüglich der Trainingsinhalte und dem Anmeldeverfahren finden Sie in dem angehängten "Infoflyer 2024" oder lesen Sie diese unter der Rubrik "Fahrrad" auf dieser Homepage nach.
Fragen und Anmeldungen werden über die Mailadresse fahrrad@verkehrswacht-mainz.de entgegengenommen.
vom 01.02.2024
Mehr lesen
Gutscheine für PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings
Die Verkehrswacht Mainz bietet attraktive (Geschenk-) Gutscheine für PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings an. Der Gutschein ist nicht an einen bestimmten Termin gebunden und zwei Jahre gültig.
vom 23.11.2023
Mehr lesen
Motorrad-Sicherheitstraining mit trainergeführten Gruppenausfahrt auf ausgewählten Strecken im Hunsrück und an die Mosel.
vom 30.09.2023
Mehr lesen
Update 26.07.2023: Trainings komplett ausgebucht!
vom 14.06.2023
Mehr lesen
Die Verkehrswacht Mainz bietet attraktive (Geschenk-) Gutscheine für PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings an. Der Gutschein ist nicht an einen bestimmten Termin gebunden und zwei Jahre gültig.
vom 01.12.2022
Mehr lesen
NEUE Termine ab Dezember 2022 auf unserer Homepage!
vom 27.08.2022
Mehr lesen
Motorrad-Sicherheitstraining Aufbaukurse in Wüschheim
Anmeldungen über:
Kontakt mit der Verkehrswacht Mainz e. V. Verkehrswacht Mainz e. V. (verkehrswacht-mainz.de)
oder direkt per E-Mail an info@verkehrswacht-mainz.de
vom 26.08.2022
Mehr lesen
Sicherheitstraining:
Aktion
Sicherheitstrainings für "Junge Fahrer" und "Senioren"
Zuschuss
vom 13.02.2022
Mehr lesen
11 Uhr - live auf dem YouTube-Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz
Link zum YouTube-Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz:
https://www.youtube.com/channel/UCNRqV4qkupamQGx0glSn00A
Im Vorfeld und während der Veranstaltung können Sie Fragen zum Thema per E-Mail an lka.fragen@polizei.rlp.de senden. Ausgewählte Fragen werden von den Verkehrsexperten der Polizei Rheinland-Pfalz im Laufe der Veranstaltung beantwortet.
vom 25.04.2021
Mehr lesen
Verkehrswacht Mainz wird mit dem 2. Platz ausgezeichnet
Die Jury des Forums Verkehrssicherheit, bestehend aus den Vertreten der Ministerien Verkehr, Bildung und durch das Ministerium des Innern sowie durch die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen und dem Geschäftsführer der Landesverkehrswacht zeichnete die Verkehrssicherheitsaktion (Präventionsstand) und den Wettbewerb „Beste Autofahrer“ bei der Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2019 der Verkehrswacht Mainz mit dem 2. Platz aus. Die Preisverleihung wurde am 26.11.2020 durch das Ministerium für Bildung in einer Videoveranstaltung durchgeführt.
vom 07.12.2020
Mehr lesen
Die Verkehrswacht Mainz bietet zudem attraktive (Geschenk-)Gutscheine für PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings an. Der Gutschein ist nicht an einen bestimmten Termin gebunden.
Die Verkehrswacht Mainz hat die Standards der Sicherheitstrainings optimiert und führt daher die PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings nicht mehr in Mainz-Finthen, sondern bis auf Weiteres ausschließlich auf der modernen Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim durch.
vom 07.12.2020
Mehr lesen
Fahrrad / Pedelec
Um gerade den großen Boom von Fahrrad und Pedelec aus Sicht der Sicherheit zu begleiten, haben wir verstärkt Kurse dazu angeboten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
vom 22.08.2020
Mehr lesen
Verkehrserziehung „Die Sandflöhe“ in Gonsenheim
Seit Wochen geht es bei den Vorschülern des Kindergartens „Die Sandflöhe“ in Gonsenheim um Verkehrserziehung und die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Deshalb bekamen sie jetzt Besuch von Hans-Günther Escher von der Verkehrswacht Mainz-Bingen.
vom 13.03.2020
Mehr lesen
Infostand Alkohol/Drogen
Auch die Verkehrswacht Mainz hat sich am Winterfest der Rheingrafenschule in Wörrstadt mit einem Infostand beteiligt.
vom 01.02.2020
Mehr lesen
Gymnasium Oberstadt
Die Verkehrswacht Mainz beteiligte sich mit einem Infostand und verschiedenen Simulatoren am Verkehrssicherheitstag.
vom 23.01.2020
Mehr lesen
Beitarg : Sendung Rhein Main TV
Gerade in der Weihnachtszeit wird Alkohol am Steuer oft mißachtet nach Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsmarktveranstaltungen.
vom 16.12.2019
Mehr lesen
Sonntag, 25. AUGUST 2019 11:00 - 18:00 Uhr auf dem Domplatz Mainz .
Auch wir als Verkehrswacht Mainz unterstützen die Veranstaltung mit einem Informationsstand.
vom 25.08.2019
Mehr lesen
Infostand der Verkehrswacht Mainz in Bad Kreuznach
Am bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am Samstag, 15. Juni, hat auch die Verkehrswacht Mainz mit einem Informationsstand ( Reaktionstest und Motorradsimulator ) auf den Kornmarkt in Bad Kreuznach die Veranstaltung des Landesbetrieb Mobilität (LBM) unterstützt.
vom 15.06.2019
Mehr lesen
Beste Autofahrer der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2019
Die Verkehrswacht Mainz e.V. führte an der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2019 eine Fahrsicherheitsaktion in Form eines Wettbewerbes durch.
An 9 Messetagen wurden die 3 besten männlichen und die 3 besten weiblichen Fahrer der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2019 ermittelt.
vom 25.05.2019
Mehr lesen
Ranking Wettbewerb Beste Autofahrer
Die Rheinland-Pfalz Ausstellung 2019 ist vorbei und der Wettbewerb ist ausgewertet .
vom 18.04.2019
Mehr lesen
Beste Autofahrer der RLP-Austellung
Das erste Wochenende der Rheinland-Pfalz-Ausstellung 2019 ist bei strahlendem Sonnenschein erfolgreich absolviert.
vom 08.04.2019
Mehr lesen
Beste Autofahrer der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2019
Die Verkehrswacht Mainz sucht die 3 besten männlichen und die 3 besten weiblichen Autofahrer der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2019. Machen Sie mit : 06. Bis 14. April 2019
Die kostenlose Fahrsicherheitsaktion findet an allen Messetagen statt und ist ein anspruchsvoller Mix aus Theorie und Praxis. Dieser Wettbewerb verlangt den Teilnehmern alles ab – Konzentration, Reaktion und ein fahrpraktisches Geschick.
vom 06.04.2019
Mehr lesen
Für vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr
Insgesamt 19 Kraftfahrer freuen sich über eine Auszeichnung für ihr vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr - zwölf von ihnen nahmen diese gestern Nachmittag in Mainz persönlich entgegen.
vom 02.10.2018
Mehr lesen
Sie haben Interesse an einem Pedelec und wollen neutral beraten werden ? Wir bieten Ihnen an unserem Informationstag "Pedelec" 22.09.2018 die Möglichkeit dazu ...
Anmeldung unter :https://www.verkehrswacht-mainz.de/kontakt/anfrage.asp?tid=212
vom 22.09.2018
Mehr lesen
am 27. September 2018
vom 02.09.2018
Mehr lesen
am Domplatz in Mainz
Auch in diesem Jahr hat die Verkehrswacht Mainz mit einem Informationsstand die Veranstaltung unterstützt.
vom 26.08.2018
Mehr lesen
Eine weitere Reportage des SWR Sommerfestival - ab Minute 1:50 wird auch der Überschlagsimulator der Verkehrswacht Mainz gezeigt ...
vom 27.05.2018
Mehr lesen
27. Mai 11.00-17.00 Uhr
Infostand mit Auto - Überschlagsimulator
vom 02.05.2018
Mehr lesen
Infostand der Verkehrswacht Mainz vom 29.04 - 01.05.2018
Auch in diesem Jahr war die Verkehrswacht Mainz mit einem Informationsstand, Überschlagsimulator und Reaktionstest vertreten.
vom 29.04.2018
Mehr lesen
am 07.04.2018 in Mainz - Finthen
Sie haben Interesse an einem Pedelec und wollen neutral beraten werden ? Wir bieten Ihnen an unserem Informationstag "Pedelec" 07.04.2018 die Möglichkeit dazu ...
Anmeldung unter : https://www.verkehrswacht-mainz.de/kontakt/anfrage.asp?tid=209
vom 13.03.2018
Mehr lesen
10.-18.03.2018 Halle 7
Auch in diesem Jahr ist die Verkehrswacht Mainz mit einem XXL - Stand als Aussteller in der Halle 7 vertreten zum Thema Verkehrssicherheit.
Schirmherr Michael Ebling - Oberbürgermeister der Stadt Mainz - besuchte zur Eröffnung der Messe unseren Infostand.
vom 10.03.2018
Mehr lesen
am 23. November 2017
Die Auszeichnung wurde am 23. November 2017 um 14.00 Uhr im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz im Jakob-Steffan-Raum durchgeführt.
Das LKA Rheinland-Pfalz und die Verkehrswacht Mainz zeichneten „bewährte Kraftfahrer“ aus, als Anerkennung für eine mindestens zehnjährige unfallfreie Fahrzeit.
Die Preisträger sind Vorbilder im Straßenverkehr und tragen somit maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei.
Der Koordinator der Verkehrsunfallprävention des LKA und Vorsitzender der Verkehrswacht Mainz, Volker Weicherding stand im Anschluss der Auszeichnung für weitere Hinweise und Tipps zur Verfügung.
Die Verkehrswacht Mainz bietet spezielle Sicherheitstrainings für Senioren an, die Hilfestellungen rund um das Fahrzeug und die neuen Sicherheitssysteme geben.
vom 23.11.2017
Mehr lesen
heute am Theaterplatz in Mainz
Auch am zweiten Tag ( 24.10.17) der "7. Mainzer Tage der Sicherheit und Prävention", unterstützte das Team der Verkehrswacht Mainz am Theaterplatz mit zahlreichen Aktionen und Informationen.
vom 24.10.2017
Mehr lesen
Seniorennachmittag 23.10.2017
Die Verkehrswacht Mainz unterstützt die Mainzer Sicherheitstage am heutigen Seniorennachmittag mit einem Infostand.
vom 23.10.2017
Mehr lesen
Übergabe an KiTa´s in Mainz-Bretzenheim
Die Verkehrswacht Mainz führt weiterhin die Übergabe der Sicherheitsüberwürfe für die Kindergartenkinder durch.
Hier erfolgte die Übergabe an die KiTa Südring und St. Bernhard am 10.10.2017 - beide in Mainz-Bretzenheim
vom 10.10.2017
Mehr lesen
der Deutschen Einheit
Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht Prof. Kurt Bodewig, besuchte anlässlich der Feierlichkeiten auch den Stand der Verkehrswacht Mainz / Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz.
vom 03.10.2017
Mehr lesen
Finthen/Gonsenheim
Seit wenigen Wochen aktiv in der Verkehrswacht Mainz /Mainz-Bingen tätig, hat Hans-Günther Escher zur Aufgabe, reflektierende Warnüberwürfe an Kindergärten in Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen an die einzelnen Kindertagesstätten zu verteilen.
vom 21.09.2017
Mehr lesen
Geschäftsstelle Mainz
Die Geschäftsstelle der Verkehrswacht Mainz e. V. ist vom 18.09. bis 04.10.2017 geschlossen.
Ihre Nachricht (Telefon / eMail) wird nicht weitergeleitet und erst nach dem 04. Oktober zeitnah bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Weicherding
1. Vorsitzender
Verkehrswacht Mainz e. V.
www.verkehrswacht-mainz.de
vom 18.09.2017
Mehr lesen
16.09.2017
Unser Team der Verkehrswacht Mainz, hat auch in diesem Jahr bei schönem Wetter, die Besucher unterhalten.
vom 16.09.2017
Mehr lesen
am Dom in Mainz
Am Vormittag beginnt am Dom das Senioren-Sommerfest der Stadt Mainz. Bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm.
vom 03.09.2017
Mehr lesen
Was tun bei einem Verkehrsunfall?
Häufig scheitert die schnelle Hilfe an einfachen Dingen wie dem Bilden der Rettungsgasse im dreispurigen Verkehr.
vom 06.07.2017
Mehr lesen
der Polizeidirektion Montabaur
Verkehrswacht Mainz unterstützt Motorrad Präventionstag der Polizeidirektion Montabaur mit einer geführten Motorrad Tour.
vom 25.06.2017
Mehr lesen
in Mainz-Drais
Die Verkehrswacht Mainz beteiligt sich, vertreten durch Alban Schüler, an der Aktion „Gelbe Füße“ in Mainz-Drais.
vom 14.06.2017
Mehr lesen
am 07. Mai 2017
Hallo Motorradfreunde,
die Veranstaltung "Motorradwallfahrt - Klausen" fällt wetterbedingt leider aus !!!!
Da Gewitter angesagt sind, wollen wir die Gruppe nicht in Gefahr bringen.
Wir bitten um Verständnis
Verkehrswacht Mainz
vom 07.05.2017
Mehr lesen
am 29.04.2017
Hallo Pedelec / Fahrrad - Fans,
die Verkehrswacht Mainz bietet ein Pedelec Aktionstag in der Geschäftsstelle in Mainz
( Am Finther Wald 5879 - Flughafen Mainz) an.
Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden damit wir auch Demofahrräder zur Verfügung stellen können.
Eure Verkehrswacht Mainz
vom 24.04.2017
Mehr lesen
beim Anlassen 2017
Auch beim diesjährigen "Anlassen" auf dem Nürburgring, hat die Verkehrswacht Mainz und das Motorrad - Experten - Team der Polizei Rheinland-Pfalz, die Aktion "Runter vom Gas" repräsentiert.
vom 02.04.2017
Mehr lesen
Halle 10 / Stand 1057 (18-26. März 2017)
Auch in diesem Jahr präsentiert die Verkehrswacht Mainz auf einer Aktionsfläche von 18m x 5m, die Messebesucher im Punkt "Verkehrssicherheit" mit einem reichhaltigen Programm.
Schirmherr Michael Ebling - Oberbürgermeister der Stadt Mainz - besuchte zur Eröffnung der Messe unseren Infostand und unterstützte mit einem Bild die Aktion "Runter vom Gas".
Schwerpunkt der diesjährigen Aktion liegt bei dem Thema "Alkohol/Drogen im Straßenverkehr und ihre Auswirkungen" und die Aktion "Runter vom Gas - verbunden mit einer Fotoaktion".
vom 21.03.2017
Mehr lesen
Halle 10 / Stand 1057 (18-26. März 2017)
Auch in diesem Jahr wird die Verkehrswacht Mainz die Messebesucher im Punkt "Verkehrssicherheit" mit einem reichhaltigen Programm unterhalten.
vom 18.03.2017
Mehr lesen
lädt am 18. und 19. März 2017 zum Mitmachen ein
Besucher der Rheinland-Pfalz Ausstellung setzen ein Zeichen gegen unangepasste Geschwindigkeit.
Alle echten Männer und starken Frauen, die bei der Aktion mitmachen, erhalten T-Shirts, Aufnäher und Aufkleber mit den Botschaften. Die Fotos der Teilnehmerwerden unter www.runtervomgas.de präsentiert und können über Social-Media-Kanäle geteilt werden.
vom 18.03.2017
Mehr lesen
und was Sie tun müssen, wenn sich diese melden ...
Bitte beachten Sie, dass die Anzeigen der einzelnen Kontroll-Symbole verschiedener Autohersteller voneinander abweichen können. Das Wichtigste zuerst: Bewahren Sie stets Ruhe. Nicht jede sich bemerkbar machende Kontrollleuchte bedeutet, dass Sie umgehend die nächste Werkstatt aufsuchen müssen. Geraten Sie nicht in Panik, aber reagieren Sie zügig.
vom 23.01.2017
Mehr lesen
Hier erfahren Sie, welche juristischen Folgen die verschiedenen Verstöße im Straßenverkehr nach sich ziehen.
Überhöhte Geschwindigkeit ist Todesursache Nummer Eins auf deutschen Straßen. Mehr als 40 Prozent aller Verkehrstoten sind darauf zurückzuführen. Was viele Fahrer ignorieren: Das jeweils angegebene Tempolimit ist eine Höchstgrenze – keine Geschwindigkeitsempfehlung.
vom 19.01.2017
Mehr lesen
im Auftrag der AG Senioren und soziale Stadt
Margit Tratschit und Helga Bliwier führten am 19.01.17 - 15.30 Uhr ein "Rollator - Training" im Caritas Haus St.Rochus - Stadtteilzentrum in Mainz durch.
vom 19.01.2017
Mehr lesen
Auch im Winter sicher unterwegs mit diesen Tipps.
Im Winter haben Autofahrer mit so mancher Herausforderung zu kämpfen.
vom 23.12.2016
Mehr lesen
am 26.09.2016 beim LKA Rheinland-Pfalz
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zeichnete in Kooperation mit der Verkehrswacht Mainz am 26.09.2016 bewährte Kraftfahrer als Anerkennung für vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr aus.
vom 26.09.2016
Mehr lesen
Demonstration Überschlagsimulator
Mit einem Überschlagsimulator hat sich die Verkehrswacht Mainz beim diesjährigen Feuerfest beteiligt.
vom 18.09.2016
Mehr lesen
in Nierstein
Die Verkehrswacht Mainz hat auch in diesem Jahr mit einem Informationsstand an der Veranstaltung teilgenommen.
vom 17.09.2016
Mehr lesen
„Sicherheit im Umgang mit Fahrrädern mit elektrischer Antriebsunterstützung (Pedelecs)“
Der Verkehrssicherheitstag am 22.10.2016, steht unter dem Motto:
„Sicherheit im Umgang mit Fahrrädern mit elektrischer Antriebsunterstützung (Pedelecs)“
Veranstaltungsort : Dorfgemeinschaftshaus 55546 Pfaffen-Schwabenheim von 10.00 -14.00 Uhr
vom 03.09.2016
Mehr lesen
Verkehrswacht Mainz unterstützt Kindergartenaktion
Ein besonderes Augenmerk widmen wir dabei den Kindern, die Aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes hinsichtlich der Gefahren im Straßenverkehr unsere besondere Betreuung benötigen.Wir möchten deshalb mit einer speziellen Aktion die Kindergärten in Mainz/ Landkreis Mainz-Bingen mit Sicherheitsüberwürfen ausstatten.
vom 26.08.2016
Mehr lesen
Traditionell nahm die Verkehrswacht Mainz auch am diesjährigen Siedlungsfest mit einem Infostand teil.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten viele Besucher sich am Reaktionstestgerät erproben und bei plötzlich auftretenden Gefahren ihre Bremsreaktion testen.
Daraus ergab sich bei verschiedenen gefahrenen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Fahrbahnzuständen der jeweilige Bremsweg.
vom 18.06.2016
Mehr lesen
am Theresianum Gymnasium Mainz
Im Hinblick auf die steigenden Fahrradunfälle, wurde bei dieser Aktion Helm- und Nicht-Helmträger gezählt und die Fahrer ohne Kopfschutz angesprochen und zu mehr Sicherheit im Verkehr angeregt.
vom 24.05.2016
Mehr lesen
Verkehrssicherheitstage für Senioren / Ü65 in Frei-Laubersheim und Mainz
Ziel dieser Veranstaltung war es, neben einem freiwilligen kostenlosen Seh- und Hörtest, eine objektive Einschätzung ihrer Fähigkeiten und des Ausmaßes bestehender Leistungsdefizite zu erhalten.
Das zweitägige Programm startete am 28.04.2016 um 16 Uhr mit Vorträgen zu Neuerungen der Fahrzeugtechnik und Fahrverhalten von Senioren im Straßenverkehr.
Am 11.05.16 von 09.00 - 16.30 Uhr, erfolgte dann der 2. Teil der Veranstaltung, dem Fahrsicherheitstraining für Senioren der Verkehrswacht Mainz.
vom 11.05.2016
Mehr lesen
29. April bis 01. Mai 2016
Die Verkehrswacht Mainz konnte in den 3 Tagen die Besucher davon überzeugen, wie wichtig eine Teilnahme an den Auto - und Motorrad - Fahrsicherheitstraings ist, um auf die täglichen Gefahren im Verkehr vorbereitet zu sein.
vom 29.04.2016
Mehr lesen
20. Motorrad-Wallfahrt nach Klausen (Moseleifel) und wir waren dabei ...
Wetterbedingt (Regen, Schee und Hagelschauer) haben leider viele Biker abgesagt.
Dennoch haben wir gemeinschaftlich beim Tourstarttreffpunkt im Motorradhaus Tullius beschlossen diese Tour durchzuführen.
vom 24.04.2016
Mehr lesen
Unfalldemonstration mit Gurtschlitten und dem Überschlagsimulator
Auch in diesem Jahr hat die Verkehrswacht Mainz den Verkehrserziehungstag 2016 am Theresianum Mainz begleitet.
Veranstaltungsvideo: https://www.facebook.com/verkehrswachtmainz/videos/593749454122532/
vom 20.04.2016
Mehr lesen
Aktionstag zum Auftakt der Radsaison
Auch in diesem Jahr startete die FH Bingen mit einem Aktionstag, um gemeinsam die Räder fit für den Frühling zu machen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit sich über viele interessante Themen rund um`s Radfahren zu informieren.
vom 19.04.2016
Mehr lesen
Gästebesuch ...
Besondere Freude über den Besuch von Hady (Hartmut Hoffmann), Ranger im neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald, am Infostand der Verkehrswacht Mainz auf der RP-Austellung 2016 !
vom 25.03.2016
Mehr lesen
... hat eine Gewinnerin !!!
Aufgabe war es das Gewicht eines auf dem Messestand der Verkehrswacht Mainz ausgestellen Mikuni VM28 Motorradvergaser zu schätzen ( wie unten abgebildet wiegt dieser 5645g).
vom 21.03.2016
Mehr lesen
Angebotsaktion Fahrsicherheitstraining
12.03. - 20.03.2016 - Halle 1B
vom 16.03.2016
Mehr lesen
Rheinland-Pfalz Ausstellung 2016 vom 12. bis 20.03.2016 Halle 1B - Messe Mainz
Unser Schirmherr Michael Ebling besuchte zum Start der Rheinland-Pfalz Ausstellung den Infostand der Verkehrswacht Mainz und verfolgte mit großer Begeisterung eine Rettungsdemonstration im Überschlagsimulator.
vom 12.03.2016
Mehr lesen
Tausende von Motorradfahrern zieht es zum Saisonstart nach Klausen
Hallo Motorradfreunde, die Verkehrswacht Mainz in Kooperation mit dem Motorradcenter Tullius laden Euch hiermit herzlich zur 20. Motorrad-Wallfahrt nach Klausen (Moseleifel) ein.
vom 14.01.2016
Mehr lesen
... eine Vision kann Wirklichkeit werden
Die Verkehrswacht Mainz unterstützt mit ihrer Verkehrssicherheitsarbeit die gemeinsame Sicherheitsphilosophie VISION ZERO.
Ziel von „Vision Zero“ ist: keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr.
vom 13.01.2016
Mehr lesen
Qualität der Trainer und Kurse werden durch das Prüfsiegel bestätigt !
Als einfach zu erkennendes Zeichen soll es den Kunden als Orientierungshilfe dienen, qualitativ hochwertige Angebote auf den ersten Blick zu erkennen. Das Qualitätssiegel ist damit für die Kunden das entscheidende Kriterium bei der Auswahl eines auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Trainings.
vom 12.01.2016
Mehr lesen
Infostand der Verkehrswacht Mainz im Rahmen der Demografiewoche in Rheinland-Pfalz
Die Verkehrswacht Mainz hat im Rahmen eines Informationsstand, über die Sicherheit bzw. das Sicherheitsbedürfnis von Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr und bei der Nutzung des ÖPNV aufgeklärt.
vom 03.11.2015
Mehr lesen
Verkehrswacht Mainz unterstützt auf der IAA AutoBild-Aktion : Deutschlands beste Autofahrer
Neben der AutoBild, dem BMVI und dem DVR unterstützte die Verkehrswacht Mainz diesen Wettbewerb.
vom 27.09.2015
Mehr lesen
Spezialtraining für Landesforsten Rheinland-Pfalz
Die Verkehrswacht Mainz e.V. führte im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit zur Reduzierung der Verkehrsunfälle mit leider immer noch ca. 3600 Unfalltoten pro Jahr ein spezielles Fahrsicherheitstraining für die Landesforsten RLP durch.
vom 25.09.2015
Mehr lesen
Neue Teststrecke für Offroad-Fahrzeuge steht in Wüschheim zur Verfügung
Bei den Sicherheitstrainings am Standort Wüschheim, besteht nun die Möglichkeit auf Wunsch mit dem eigenen Offroadfahrzeug über die Teststrecke zu fahren.
vom 10.09.2015
Mehr lesen
Wie fühlt sich ein Unfall an?
Die Verkehrswacht Mainz und die Verkehrserzieher des Landes schulten in vielen Aktionen die Elft- und Zwölftklässer des Theresianum.
vom 17.07.2015
Mehr lesen
Verkehrswacht Mainz beim Gelbe-Füße-Fest in Nierstein
Auch bei dem diesjährigen Gelbe-Füße-Fest in Nierstein war die Verkehrswacht Mainz mit einem Infostand vertreten.
vom 04.07.2015
Mehr lesen
Alkohol in Deutschland - Fahrtüchtigkeitstest durch die Verkehrswacht Mainz
In einer 45 minütigen Reportage des NDR Fernsehens in Verbindung mit dem SWR Reporter Kai Diezemann wurde im Rahmen der Sendung ein Fahrtüchtigkeitstest durchgeführt, um aufzuzeigen, wie schnell man sich am Steuer mit Alkohol überschätzt.
vom 09.06.2015
Mehr lesen
Verkehrswacht Mainz präsentierte sich die mit 2 Infoständen
An neun Messetagen fand die größte Verbrauchermesse in Rheinland-Pfalz mit mehr als 70.000 Besuchern statt. Auf dem Messegelände mit 750 Aussteller präsentierte sich die Verkehrswacht Mainz mit 2 Infoständen. Neben Informationen um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr, gab es jede Menge Interessantes rund um das Thema Verkehrssicherheit.
vom 22.03.2015
Mehr lesen